© Holger Bernert / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Die oberste Landesplanungsbehörde Rheinland-Pfalz präsentiert unter dem Begriff Rauminformationssystem (RIS) die aktuellen Pläne und Karten der Landes- und Regionalplanung.
24.01.2023 | Rauminformationssystem
Die zweite Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans (ROP 2014 - verbindlich seit 19.04.2022) für die Region Rheinhessen-Nahe ist im RIS verfügbar.
Weiterlesen
04.10.2022 | RAUM+Monitor
In der Anwendung RAUM+Monitor wurden die Ortslagen aus ATKIS aktualisiert.
30.12.2021 | RAUM+Monitor
In der Anwendung RAUM+Monitor wurden die ALKIS-Daten aktualisiert.
Weitere Pressemeldungen
Die Übersichtskarte des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) und die aktuellen Regionalen Raumordnungspläne können hier eingesehen werden. Zu den rechtsverbindlichen Fassungen (Karten und Textdokumente) gelangen Sie über den "Servicebereich".
mit Raumordnungskataster für das Direktionsgebiet der SGD Süd kann hier gestartet werden. Der Zugang ist auf berechtigte Personen des öffentlichen Dienstes Rheinland-Pfalz beschränkt.
Die interne WebGIS-Anwendung für das Direktionsgebiet der SGD Nord (Raumordnungskataster) kann hier gestartet werden. Der Zugang ist auf berechtigte Personen des öffentlichen Dienstes Rheinland-Pfalz beschränkt.
Die landesweite Erfassungs- und Bewertungsplattform für Siedlungspotenziale wird hier gestartet. Diese Anwendung steht den Dienststellen der Raumordnung und Landesplanung und den Trägern der kommunalen Bauleitplanung jeweils gebietsbezogen zum internen Gebrauch zur Verfügung.
Die rechtsverbindliche Fassung der Regionalen Raumordnungspläne und das Landesentwicklungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie hier.
Zugangsdaten für das Interne WebGIS können hier beantragt werden.
Zugangsdaten zum RAUM+Monitor können hier beantragt werden.
Nach oben Nach oben